| Radverkehrsnetz (sehr umfassend definiert) 2016 | 1346 km |
| davon: |
| Radwege (straßenbegleitend + straßenunabh.) | 10,98 % | 147,8 km |
| darunter: | getrennte Geh-und-Radwege | 3,04 % | 40,9 km |
| gemeinsame Geh-und-Radwege | 7,94% | 106,9 km |
| Radfahrstreifen | 1,00 % | 13,5 km |
| Fahrradstraße | 0,2 % | 0,3 km |
| Fußgängerzone, Radf. erlaubt | 0,42 % | 0,7 km |
| Radverkehrsanlagen + Fuß/auch Rad | | 149,42 km |
| Mehrzweckstreifen | 4,96 % | 66,7 km |
| Busspuren | 1,15 % | 15,5 km |
| Radverkehsanlagen im weitesten Sinn | | 155,53 |
| (Wohnstraßen) | 2,53 % | (34 km) |
| (verkehrsberuhigte Bereiche) | 27,76 % | (373,6 km) |
| (Radfahren gegen Einbahn) | 20,51 % | (276 km) |